SIGMA FP DIGITAL KAMERA
Die äußerst kompakte SIGMA fp besitzt einen hochauflösenden 35mm-Vollformat-Sensor mit 24,6 effektiven Megapixeln und bietet eine enorme Vielseitigkeit und Anpassbarkeit für jede Aufnahmesituation – bei Foto und Video.
Zudem ist die neue SIGMA fp mit ihrem geringem Gewicht, dem robusten und geschützten Gehäuse sowie ihren kompakten Abmessungen ideal geeignet, um überall und jederzeit mitgenommen zu werden und Bilder und Videos in höchster Bildqualität abzulichten.
Leistungsstark
Mit ihren Gesamtabmessungen von 112,6 × 69,9 × 45,3 mm und einem Gehäusegewicht von gerade einmal 370 Gramm (ohne Akku und Speicherkarte) ist die SIGMA fp die kleinste und leichteste spiegellose Vollformatkamera der Welt*. Sie verfügt über einen rückwärtig belichteten 35mm-Vollformat-Sensor mit 24,6 effektiven Megapixeln für qualitativ herausstechende Fotos und Videos. Die ausgesprochen robuste Vorder- und Rückseite der SIGMA fp besteht aus einem Aluminiumdruckguss.
*Stand, Juli 2019.
Beeindruckende Mobilität und Leistung
Die SIGMA fp besitzt das aktuell kleinste und leichteste Gehäuse aller Vollformat-Kameras mit Wechselobjektivanschluss und ist damit ideal, um bei jeder Aufnahmegelegenheit dabei zu sein. Der große Sensor spielt in allen Motivsituationen seine Stärken aus und liefert Bilder und Videos auf höchstem Niveau. Damit ist die SIGMA fp der optimale Dreh- und Angelpunkt in einem leistungsstarken L-Mount-Objektivsystem.
Schraubengewinde für Kameraband und Stativ
Die SIGMA fp ist mit 1/4-Zoll-Gewinden sowohl für den Riemenhalter an beiden Seiten des Gehäuses, als auch für ein Stativ ausgestattet. Dies bietet eine größere Freiheit bei der Verwendung der Kamera in Kombination mit einem Stativ.
Vollformat-Sensor
Ausgestattet mit einem hintergrundbeleuchteten 35-mm-Vollbild-Bayer-Sensor mit 24,6 effektiven Megapixeln ist die SIGMA fp in der Lage, Bilder in hoher Auflösung aufzunehmen.
Elektronischer Verschluss
Fotografieren bei jeder Gelegenheit. Diesem Anspruch werden wir mit dem lautlosen elektronischen Verschluss der SIGMA fp gerecht. Dieser erlaubt diskrete Aufnahmen in Situationen, in denen eine gewöhnliche Kamera mit ihrem Aufnahmegeräusch die Atmosphäre stören würde. Etwa bei Hochzeitsfotos in der Kirche.
Darüber hinaus gibt es dank des elektronischen Verschlusses der SIGMA fp keine Erschütterungen im Gehäuse – selbst bei Serienaufnahmen mit 18 Bildern/ Sek. So werden selbst kleinste Verwacklungen verhindert und optimal scharfe Bilder abgelichtet. Darüber hinaus arbeitet der elektronische Verschluss im Vergleich zum mechanischen Pendant deutlich zuverlässiger.
Robustes und leichtes Aluminiumgehäuse
Das Kameragehäuse der SIGMA fp ist an insgesamt 42 Stellen staub- und spritzwassergeschützt. In Kombination mit einem staub-und spritzwassergeschützten Objektiv ist die SIGMA fp in der Lage, bei Regen, Sandstürmen und anderen herausfordernden Bedingungen zu arbeiten. Das Gehäuse aus Aluminiumdruckguss besitzt zudem ideale Wärmeleitfähigkeiten.
Effizienter Kühlkörper
Entworfen und inspiriert von professionellen Kinokameras, ist zwischen LCD und Kameragehäuse ein großer Kühlkörper angebracht. In Kombination mit einer auf die Außenfläche aufgebrachten Wärmeableitungsbeschichtung erzielt die SIGMA fp eine hochwirksame Wärmeableitung. Dies verhindert eine Überhitzung bei hohen Temperaturen oder in langen Betriebsstunden.
Gesichts- / Augenerkennungs-AF
Die Gesichts- / Augenerkennungs-AF-Funktion ermöglicht es der SIGMA fp, automatisch auf die Augen eines Menschen zu fokussieren. Es kann die Augen des Models sofort und präzise scharfstellen, selbst wenn Porträts mit einem Objektiv mit geringer Schärfentiefe aufgenommen werden.
Fill light
Fill Light, eine Funktion, die früher nur in SIGMA Photo Pro, der Bildentwicklungssoftware von SIGMA, verfügbar war, wurde jetzt in die SIGMA fp integriert. Die Verwendung von Fill light ermöglicht die Anpassung der Helligkeit eines Bildes durch Erhellung der Schattenbereiche, ohne die Belichtung der Spitzenlichter zu ändern. Dies bietet eine bessere Kontrolle bei der Erzeugung eines Bildes mit großen Details, selbst in Bereichen, die mit den Einstellungen für die Belichtungseinstellung schwer zu kontrollieren sind.
Der Einstellbereich, der früher ± 2,0 betrug, wurde auf ± 5,0 erweitert, wodurch die Helligkeit noch weiter verfeinert werden kann.
Tone Control und Farbmodi
Die Tone Control Einstellung verfügt jetzt zusätzlich zu den beiden in früheren Modellen verfügbaren Optionen über eine manuelle Einstellungsoption, mit der Benutzer die Tonkurve selbst anpassen können.
Die SIGMA fp ist auch die erste SIGMA-Kamera, die im Farbmodus-Menü über einen "Effekt"-Regler verfügt. Es kann verwendet werden, um die Stärke eines Effekts einzustellen, der in 11 Stufen von -5 bis +5 angewendet werden soll, wodurch die Feinabstimmung des Farbmodus ermöglicht wird.
Außerdem wurden die Tasten "TONE" und "COLOR" neu eingeführt, um einen schnellen Zugriff auf die Menüs für Tonsteuerung und Farbmodus zu ermöglichen.
„Orange and Teal“-Modus
Das Colorgrading ist ein Prozess zum Ändern der Farbe eines Videos und ein wichtiger Schritt beim Filmen, der die „Stimmung“ eines Films oder anderer Arten von Arbeiten erheblich verändert. Ein Farbstil, der in Hollywood-Filmen weit verbreitet ist, hat einen neuen Farbmodus inspiriert, der in der SIGMA fp eingeführt wurde und „Teal and Orange“ heißt.
Bei diesem neuen Farbmodus geht es darum, einen hohen Kontrast zwischen Orangetönen, die in menschlichen Hauttönen zu finden sind, und Blaugrün (Cyanblau), die ihre Ergänzung sind, für eine äußerst lebendige und dramatische Darstellung zu erzeugen.
Es kann sowohl im Standbildmodus als auch im Cine-Modus verwendet werden.
HDR Aufnahmen
Bei der HDR-Aufnahme wird ein elektronischer Verschluss verwendet, um mehrere Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen (3 Bilder für Fotos und 2 Bilder für Videos) gleichzeitig aufzunehmen, die dann zu einem einzigen Bild oder Video mit einem höheren Dynamikbereich zusammengeführt werden können, der den von normalen Aufnahmen übersteigt.
Cinemagraph
Die SIGMA fp besitzt eine Funktion zum Erstellen von einem "Cinemagraph", Animationen, die eine Mischung aus Standbildfotografie und Video sind. Mit dieser Funktion kann der SIGMA fp einzigartige Bilder erstellen, bei denen Teile eines Standbilds in der Kamera in Bewegung bleiben.
Professionelle Videofunktionen
Die weltweit kleinste und leichteste Vollformat-Kamera SIGMA fp zeichnet professionelle Rohvideodaten auf Wunsch extern mit 12-Bit-CinemaDNG auf. Bei 4K-UHD/24fps-Aufnahmen erzeugt die SIGMA fp Videodaten, die direkt in der professionellen Filmgestaltung verwendet werden können. Zudem unterstützt sie ALL-I-Aufnahmen. Eine ideale Basis für die Bearbeitung von H.264-komprimierten Videos.
Director's Viewfinder
Die SIGMA fp verfügt über eine Funktion für Regisseure, mit der der Benutzer verschiedene Blickwinkel und das Aussehen eines Bildes auf Filmkameras* simulieren kann. Es unterstützt Kameras namhafter Hersteller, die üblicherweise beim Filmemachen eingesetzt werden. Es unterstützt nicht nur die neuesten Großformatkameras wie ARRI ALEXA LF und RED MONSTRO 8K, sondern auch klassische Filmkameras und anamorphe Objektive.
*Unterstützte Kameramodelle:
[ARRI] ARRICAM/ARRIFLEX, ALEXA LF/ALEXA Mini LF, ALEXA SXT, ALEXA Mini, AMIRA, ALEXA 65, ALEXA XT
[SONY] VENICE
[RED] MONSTRO 8K, HELIUM 8K, DRAGON 6K, EPIC MX 5K, GEMINI 5K
Sonderfunktionen
Der Cine-Modus der SIGMA fp bietet eine Vielzahl von Sonderfunktionen, die mit denen professioneller Filmkameras vergleichbar sind. Von der Verschlusswinkelanzeige und Wellenformanzeige für Belichtungs- und Farbinformationen bis hin zum Zebramuster werden Funktionen und Bildschirmanzeigen bereitgestellt, die auf die gleiche Weise wie bei herkömmlichen Cine-Equipment verwendet werden können.
Unterstützt die Aufzeichnung von RAW-Videodaten
Neben professionellen Filmkameras ist die SIGMA fp die erste spiegellose Digitalkamera mit Wechselobjektiv, die externe Aufnahmen im 12-Bit-CinemaDNG-Format unterstützt. Mit einer Aufnahme von bis zu 4K UHD / 29,97 fps werden Videodaten erzeugt, die auch beim Filmemachen verwendet werden können.
Es unterstützt auch All-I-Aufnahmen (All-Intra), die es ermöglichen, eine hohe Bildqualität beizubehalten und gleichzeitig die Dateigröße zu reduzieren, sodass leichte Daten für die Aufnahme und Bearbeitung verfügbar sind. Das für den Zweck des Videos am besten geeignete Aufnahmeformat kann ausgewählt werden.
* Die Funktion zum Abspielen von CinemaDNG-Videos in der Kamera wird über ein kommendes Firmware-Update verfügbar gemacht.
* Das CinemaDNG-Logo ist eine eingetragene Marke oder eine Marke von Adobe Systems Incorporated in den USA und / oder anderen Ländern.
Flexible Benutzeroberfläche
Die SIGMA fp behält das unverwechselbare "Gefühl" von SIGMA-Kameras bei, einschließlich Wählscheiben und QS-Tasten (Quick Set). Sie verfügt über ein speziell entwickeltes Betriebssystem und Anzeigen für den Fotomodus und den Cine-Modus. Auf Knopfdruck kann zwischen den beiden Modi hin und her gewechselt werden. Dies bietet ein neues Aufnahmeerlebnis, das über die Grenzen herkömmlicher Kameras hinausgeht, die entweder für Fotos oder Videos entwickelt wurden.
Technische Daten
HDMI
Mikrofon
2.10 Mio. Bildpunkte
Support
Firmenname: SIGMA Deutschland GmbH
Strasse: Carl-Zeiss-Str. 10/2
PLZ/Ort: 63322 Rödermark
Homepage: http://www.sigma-foto.de
Kontakt: Tel: 06074 - 8651 665/Fax: 06074 - 8651 633/[email protected]
Servicezeiten: Mo - Do von 8:30 bis 17 Uhr/Fr von 8:30 bis 16 Uhr
RMA: https://www.sigma-foto.de/service/reparaturservice/reparaturauftrag/