SEASONIC FOCUS GX-1000 1000W ATX3.1 - e-tec: Österreichs Nr.1 Markenelektronik - Diskonter
Wunschliste Produktvergleich Einkaufswagen Land:

    Sie haben noch keine Produkte zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt!

    Es fehlen noch für den Gratis-Versand.
Willkommen bei Österreichs Nr.1 Markenelektronik - Diskonter

SEASONIC FOCUS GX-1000 1000W ATX3.1

Artikel-Nr.: 394003  |  Hersteller-Nr.: FOCUS-GX-1000-V4
(0)
€ 17999
inkl. 20% MwSt
Versandkostenfrei
€ 14999
exkl. 20% MwSt
Versandkostenfrei
  • Leistung 1000 Watt
  • Anschlüsse: 1x 20/​24-Pin, 2x 4/​8-Pin ATX12V, 1x 16-Pin PCIe 5.1 12V-2x6 (12+4-Pin, gesamt max.: 600W), 3x 6/​8-Pin PCIe, 8x SATA, 3x IDE
  • Kabelmanagement: vollmodular
  • Zertifikate laut Hersteller: 80 PLUS Gold
  • Abmessungen (BxHxT): 150x86x140mm
Versand
lagernd, Lieferzeit 1-2 Werktage, 24h Express möglich*

SEASONIC FOCUS GX-1000 1000W ATX3.1

Die FOCUS GX Serie folgt dem bewährten Erbe der Seasonic FOCUS Serie und wurde aufgerüstet, um die ATX 3.1 und PCIe 5.1 Standards zu erfüllen. Sie bietet ein komplettes Sortiment an Netzteilen von 750W bis 1000W, alle mit einer kompakten Tiefe von 140mm. Jedes Gerät verfügt über einen 135-mm-Lüfter, ein 12V-2×6-Kabel und unsere neue OptiSink-Technologie. Diese Geräte wurden entwickelt, um die neuesten Hochleistungs-Grafikkarten und -Prozessoren, die auf dem Markt erhältlich sind, zu versorgen.

Digitale Hybrid-Lüftersteuerung
Die branchenweit erste, von Seasonic patentierte, fortschrittliche dreistufige Wärmeregelung erreicht ein Optimum zwischen Geräuschlosigkeit und Kühlung. Diese digitale Hybrid-Lüftersteuerung funktioniert in drei Betriebsstufen: Lüfterloser Modus, leiser Modus und Kühlungsmodus.

Neues Seasonic OptiSink-Design
Die Gesamtqualität und Zuverlässigkeit der FOCUS v4-Serie wurde durch ein brandneues PCB-Layout (Printed Circuit Board) und die Implementierung der automatisierten Oberflächenmontagetechnologie während der Produktion, die menschliche Produktionsfehler minimiert, erheblich verbessert. Durch die Verwendung einer neu gestalteten Leiterplatte in Kombination mit kleineren MOSFET- und Kühlkörperkomponenten wurde der Innenraum des Netzteils vergrößert, um die Wärmeableitung und den Luftstrom zu verbessern, was zu einer besseren Kühlung der Komponenten führt.

Die achtfache Steigerung der Wärmeableitung hält das Innere des Netzteils kühler, was letztendlich zu einer verbesserten Produktqualität, langfristiger Zuverlässigkeit und einem effizienteren Betrieb führt. Das neu gestaltete Layout der Netzteilkomponenten und die verbesserte thermische Leistung schaffen Vielseitigkeit und ermöglichen eine sichere Installation des Netzteils in jeder Ausrichtung. Das OptiSink-Design ist eine umweltfreundliche Lösung, die nicht nur die Kosten für Materialeinsatz und Produktion senkt, sondern auch langfristig zu Energieeinsparungen führt.

 

 

Bewertungen

0,0
(0)
Es werden auch Bewertungen aus Dritt-Quellen (z.B. Hersteller-Seite oder andere Webshops unserer Unternehmensgruppe) berücksichtigt. Verifizierte Bewertungen sind mit dem Hinweis „Verifiziert“ gekennzeichnet. Hinweise und Regeln für unsere Bewertung

Dieses Produkt wurde noch nicht bewertet.

Zuletzt angesehen