Multi-User-MIMO-Technologie: Versorgen Sie gleichzeitig mehrere Endgeräte mit bestmöglichem WLAN.
Lückenloses Mesh jetzt mit Access-Point-Steering
Das schnellste Internet: Über die Stromleitung – an jede Steckdose!
Zukunftssichere G.hn-Technologie: Holen Sie sich den neuesten Gigabit-Standard ins Haus.
Das LAN-Extra zum WLAN-Netzwerk
devolo Magic 2 Wifi next Multiroom Kit
Die weltweit schnellsten Powerline-Adapter - jetzt noch besser!
Gigabit-Internet unkompliziert in jeden Raum bringen und surfen, streamen und gamen mit Mesh-Upgrade erleben – der devolo Magic 2 WiFi next ist der Powerline-Adapter für die ganze Familie. Denn dank neuester Multi-User-MIMO-Technologie und optimierten Mesh wird zum einen sichergestellt, dass all Ihre Endgeräte Zuhause gleichzeitig mit uneingeschränkter WLAN-Kapazität versorgt werden.
Multi-User-MIMO-Technologie: Versorgen Sie gleichzeitig mehrere Endgeräte mit bestmöglichem WLAN.
Lückenloses Mesh jetzt mit Access-Point-Steering: Mehrere Magic-WiFi-Adapter bilden ein gemeinsames Mesh-WLAN-Netz für eine optimale Powerline Verbindung Ihrer Endgeräte.
Das schnellste Internet: Über die Stromleitung – an jede Steckdose!
Zukunftssichere G.hn-Technologie: Holen Sie sich den neuesten Gigabit-Standard ins Haus.
Das LAN-Extra zum WLAN-Netzwerk: Schließen Sie weitere stationäre Entertainment-Geräte an zwei zusätzlichen Gigabit-Ports an.
Einfach, erweiterbar, sicher: Dank Plug & Play sekundenschnell zum Mesh-Netz
Erweiterung/Konnektivität Schnittstellen: 1 x Stromversorgung ¦ LAN: 2 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
Antenne Antenne: Intern
Stromversorgung Stromversorgungsgerät: Internes Netzteil Erforderliche Netzspannung: Wechselstrom 230 V (50 Hz) Leistungsaufnahme im Betrieb: 8.9 Watt
Verschiedenes Zubehör im Lieferumfang: Devolo MAGIC 2 LAN adapter Enthaltene Kabel: Netzwerkkabel - 2 m Lokalisierung: Österreich, Deutschland
Maße und Gewicht Breite: 7.6 cm Tiefe: 4 cm Höhe: 15.2 cm
Abmessungen & Gewicht (Transport) Transportbreite: 23.1 cm Transporttiefe: 9.2 cm Transporthöhe: 18.8 cm Transportgewicht: 1.265 kg
Herstellergarantie Service & Support: Begrenzte Garantie - 3 Jahre
Umgebungsbedingungen Min Betriebstemperatur: 0 °C Max. Betriebstemperatur: 40 °C Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 10 - 90 % (nicht-kondensierend)
Unten
dieser Seite finden Sie das passende Zubehör
Abholung
Wir empfehlen Ihnen die Waren unverbindlich zu reservieren.
Dazu das Produkt in den Warenkorb legen, und den Bestellabschluss durchführen.
Die Ware bleibt bei anonymer Bestellung bis zum Ende des nächsten Werktages reserviert.
Wenn Sie beim Bestellabschluss Ihre Daten eingeben, bleibt die Ware eine Woche für Sie
reserviert. Falls Sie die Ware nicht abholen wird Ihre Bestellung nach einer Woche gelöscht.
Für diesen Service fallen für Sie keine Kosten an.
Versand
Die Versandkosten für dieses Produkt bei Lieferung an eine österreichische Adresse betragen:
0,00 EUR
Ab einem Einkaufswert von
0,00 EUR liefern wir versandkostenfrei.
Hinweis: Da die aktuelle COVID-19-Krise für jedes Unternehmen extrem herausfordernd ist,
können wir nicht garantieren, den kostenlosen Versand uneingeschränkt anzubieten.
Wir sind womöglich gezwungen, unser Angebot einer versandkostenfreien Lieferung temporär auszusetzen.
Funktioniert wie beschrieben.
Erstinstalation zufriedenstellend gelaufen.
Funktion sehr gut, Dokumentation unzureichend.
Konkret: wenn WiFi Clone mittels WPS Taste nicht klappt (tat's bei mir nicht), findet man keinen Hinweis auf eine alternative Vorgangsweise - auch nicht im 56-seitigen Manual auf der Devolo homepage.
Mittels trial-and-error: Zugangsdaten (SSID & WPS-Schlüssel) des Hausmodems mittels Cockpit und web interface für jedes angeschlossene Devolo Gerät händisch konfiguriert. Weiß zwar nicht, ob fast roaming jetzt so wie vorgesehen funktioniert, aber ich hab' jedenfalls überall im Haus Empfang.
Positiv: hatte vorher eine dLAN Installation und kann bestätigen, dass PLC tatsächlich besser funktioniert. Muss nicht mehr mühsam suchen, an welcher Steckdose ich eine halbwegs brauchbare Verbindung zum LAN Modul bekomme. Negativ: meine alten dLAN Geräte kann ich zum Elektronikschrott geben.