Highlights
- Grafik NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB GDDR6 - Desktop (LHR)
- NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready
- Kühlung 3x Axial-Lüfter (95mm)
- Externe Stromversorgung 2x 8-Pin PCIe
- Anschlüsse 2x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
TUF Gaming GeForce RTX™ 3070 V2 OC Edition 8GB GDDR6
GEBAUTES TUF
Die TUF GAMING GeForce RTX™ 3070 wurde reduziert und wieder aufgebaut, um eine robustere Stromversorgung und Kühlung zu bieten.
Ein neues Ganzmetallgehäuse beherbergt drei leistungsstarke Axial-Tech-Lüfter, die langlebige Doppelkugellüfterlager verwenden.
Die Lüfterrotation wurde für reduzierte Turbulenzen optimiert und ein Stoppmodus stoppt alle drei Lüfter bei niedrigen Temperaturen.
Darunter hält ein dicker Kühlkörper die Thermik unter Kontrolle. Zusätzliche Features wie TUF-Komponenten, Auto-Extreme-Technologie und eine
Backplate-Belüftung machen den TUF zu einem echten Kraftpaket.
Für Baumeister auf der Suche nach einem neuen „alten Gläubigen“ steht diese Karte im Rücken.
AXIAL-TECH-UPGRADES
TUF Gaming-Karten nutzen unser bewährtes Axial-Tech-Lüfterdesign mit drei Lüftern,
die im Tandem arbeiten, um die thermischen Anforderungen von NVIDIAs neuem High-Octan-Design zu erfüllen.
Die Lüfter verlassen sich auf Doppelkugellager, um eine konstante Leistung und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu Gleitlagern und anderen Lagertypen zu gewährleisten.
KÜHLKÖRPER MAXKONTAKT
Um die Wärme vom Chip in das Kühlkörper-Array zu leiten, haben wir die MaxContact-Technologie eingesetzt,
um die Oberfläche des Wärmeverteilers zu polieren und die Glätte auf mikroskopischer Ebene zu verbessern.
Die zusätzliche Ebenheit ermöglicht einen besseren Kontakt mit der Matrize für eine verbesserte Wärmeübertragung.
2,7-SLOT-DESIGN
Der Heatspreader leitet die Wärme in Heatpipes ab, die sie durch einen Lamellenstapel leiten,
der den größten Teil der großen 2,7-Slot-Fußabdruckfläche der Karte ausfüllt.
TUF-KOMPONENTEN
Die Komponenten für TUF Gaming-Grafikkarten werden aufgrund ihrer Haltbarkeit und Leistung ausgewählt.
Neben erstklassigen Drosseln und MOSFETs machen Kondensatoren, die die militärische Zertifizierung erfüllen,
den TUF im Wettbewerb groß. Die Komponenten werden mit unserem fortschrittlichen automatisierten Auto-Extreme-Fertigungsprozess auf die Leiterplatte gelötet.
Glatte Fugen auf der Rückseite der Leiterplatte und die Eliminierung menschlicher Fehler stellen sicher, dass jede Grafikkarte unseren strengen Spezifikationen entspricht.
Um eine einwandfreie Leistung zu gewährleisten, wenn es darauf ankommt, werden die Karten schließlich einem anstrengenden 144-Stunden-Validierungstest unterzogen.
NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren:
Als Bausteine für die schnellste und effizienteste GPU der Welt bietet der brandneue Ampere SM das Doppelte des FP32-Durchsatzes und eine verbesserte Energieeffizienz.
RT-Cores der 2. Generation:
Erleben Sie den doppelten Durchsatz von RT-Cores der 1. Generation sowie gleichzeitige RT und Shading für eine ganz neue Ebene der Raytracing-Leistung.
Tensor-Cores der 3. Generation:
Erzielen Sie bis zu doppelten Durchsatz mit struktureller Sparsity und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS. Jetzt mit Unterstützung für bis zu
8K-Auflösung liefern diese Kerne eine massive Steigerung der Spielleistung und völlig neue KI-Funktionen.
Diese GeForce RTX 3070 Grafikkarte mit LHR
(lite Hash Rate) liefert 25 MH/s ETH Hash Rate (geschätzt).
OC-Edition:
Boost-Takt 1845 MHz (OC-Modus)/1815 MHz (Gaming-Modus).
Das Axial-Tech-Lüfterdesign
wurde mit einer umgekehrten zentralen Lüfterrichtung für weniger Turbulenzen neu abgestimmt.
Doppelkugellüfterlager
können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlagerausführungen.
Kondensatoren in Militärqualität
und andere TUF-Komponenten verbessern die Haltbarkeit und Leistung.
GPU Tweak II
bietet intuitive Leistungsoptimierung, Temperaturkontrolle und Systemüberwachung.
Abmessungen:
299.9x126.9x51.7mm
Anschlüsse - DisplayPort 1.4a:
3
API-Unterstützung:
DirectX 12 Ultimate (12_2) / CUDA 8.6 / Vulkan 1.3 / OpenCL 3.0 / OpenGL 4.6 / Shader Model 6.7
Architektur:
NVIDIA Ampere (ab 2020/Q3), Fertigung: Samsung 8nm
Base Clock:
1500MHz, Boost Clock: 1845MHz (OC Mode)
Bauform:
PCIe-Karte (full height)
Besonderheiten:
Taktprofile (Default Mode/OC Mode), Backplate, LED-Beleuchtung (RGB)
Chip:
GA104-302-A1, 392mm², 17.4 Mrd. Transistoren, monolithisch
Chip-Architektur:
Ampere (ab 2020/Q3)
Chip-Bezeichnung:
GA104-302-A1
Chip-Fertigung:
Samsung 8nm
Chip-Funktionen:
Raytracing (2nd Gen NVIDIA RTX), NVIDIA Tensor (3rd Gen), HDCP 2.3
Chip-Größe:
392mm², monolithisch, 17.4 Mrd. Transistoren
Chip-Konfiguration:
46SM (5888 ALUs / 184 TMUs / 96 ROPs), 46 RT Cores, 184 Tensor Cores, 4MB L2-Cache
Chiptakt:
1500MHz, Boost: 1845MHz (OC Mode)
Decoding:
AV1 (8bit / 10bit), H.265 (8bit 4:2:0 / 10bit 4:2:0 / 12bit 4:2:0 / 8bit 4:4:4 / 10bit 4:4:4 / 12bit 4:4:4), H.264, VP9 (8bit / 10bit / 12bit), VP8, VC-1, MPEG-2, MPEG-1
DirectX:
12 Ultimate (12_2)
Encoding:
H.265 (4K YUV 4:2:0 / 4K YUV 4:4:4 / 4K Lossless / 8K / HEVC 10bit support / HEVC B Frame support), H.264 (YUV 4:2:0 / YUV 4:4:4 / Lossless)
Erstveröffentlichung (Serie):
01.09.2020, UVP: 499 USD (NVIDIA)
Externe Stromversorgung:
2x 8-Pin PCIe
Gesamthöhe:
Triple Slot (2.7 Slots)
GPU:
NVIDIA GeForce RTX 3070
Grafik:
NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB GDDR6 - Desktop (LHR)
Grafik - Hersteller:
NVIDIA
Grafikspeicher:
8GB GDDR6, 256bit, 14Gbps, 1750MHz, 448GB/s
Herstellergarantie:
drei Jahre (Abwicklung über Händler)
Hinweis:
Takt bei Auslieferung: 1815MHz (Boost Clock)
Konfiguration:
46 SMs (5888 ALUs / 184 TMUs / 96 ROPs), 46 RT Cores, 184 Tensor Cores, 4MB L2-Cache
Kühlung:
3x Axial-Lüfter (95mm) mit 0dB-Zero-Fan-Modus (bis 55°C)
Rechenleistung:
21.73 TFLOPS (FP16), 21.73 TFLOPS (FP32), 0.34 TFLOPS (FP64)
Schnittstelle:
PCIe 4.0 x16
Schnittstellen:
2x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs:
5888/184/96
Stromanschlüsse:
2x 8-Pin PCIe
Stromversorgung:
2x 8-Pin PCIe
Takt (Basis):
1500MHz (OC-Profil)
Takt (Boost):
1815MHz (Standard-Profil), 1845MHz (OC-Profil)
Takt (Speicher):
1750MHz (448GB/s)
Takt Basis:
1500MHz (Standard-Profil), 1500MHz (OC-Profil)
Takt Boost:
1815MHz (Standard-Profil), 1845MHz (OC-Profil)
Transcoding-Engine:
1x NVENC (7th Gen, max. Sessions: 5), 1x NVDEC (5th Gen),
Info
Übertaktung:
+120MHz Boost (OC-Profil), +90MHz Boost (Standard-Profil)